Zeltlager 2025 in Fellen

Foto: David Ehinger

Einer langjährigen Tradition folgend, schlug die Wasserwacht, Ortsgruppe Karlstein, über das verlängerte Fronleichnamswochenende, vom 19. bis 22. Juni, ihre Zelte in dem beschaulichen Örtchen Fellen im Sinngrund auf. Der Zeltplatz begeisterte nicht nur mit einer rustikalen Holzhütte samt Feuerstelle, sondern auch durch die vielen Schattenplätze, die angesichts der hochsommerlichen Temperaturen ein angenehmes Lagerleben versprachen. Zur Kanutour auf der Saale beschenkte uns das Wetter am Freitag mit strahlendem Sonnenschein und einem wolkenlosen Himmel, weshalb das kühle Nass verständlicherweise zu der einen oder anderen Wasserschlacht einlud. Den Samstag verbrachte die bunt gemischte Gruppe aus Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen auf dem Zeltplatz, wo am Vormittag viele kreative Workshops lockten und am Nachmittag eine bunte Lager-Rallye körperliches und geistiges Geschick erforderte. Aufgrund der vorangegangenen starken Regenfälle bestand glücklicherweise keine erhöhte Waldbrandgefahr, sodass dem abendlichen gemeinsamen Singen am Lagerfeuer nichts im Wege stand. Einziger Wermutstropfen war für die jüngeren Gruppenmitglieder der sehr schlechte bis gar nicht vorhandene Handyempfang, ein Umstand, der dem Gemeinschaftsgefühl rückblickend jedoch sehr zuträglich war und auch so manchen Erwachsenen in einen unverhofften Urlaub von den Belangen der Außenwelt versetzte. Gut gelaunt, frisch gebräunt und voll glücklicher Eindrücke und Erinnerungen kehrte die Gruppe am Sonntag nach Karlstein zurück. Ob es im nächsten Jahr wieder nach Fellen geht, bleibt abzuwarten. Die Teilnehmer waren sich jedoch einig: Dieser Platz hat uns bestimmt nicht zum letzten Mal gesehen.

Claudia Metz